Woran orientieren sich die Inhalte der Ausbildungen am Schildbachhof?
Die Ausbildungen am Schildbachhof in Kooperation mit dem WIFI NÖ richten sich nach den Ausbildungsempfehlungen der WKO für Tiermasseurinnen*Tiermasseure.
Die Ausbildungen am Schildbachhof in Kooperation mit dem WIFI NÖ richten sich nach den Ausbildungsempfehlungen der WKO für Tiermasseurinnen*Tiermasseure.
Wir orientieren uns dabei an der Einstufung des WIFI NÖ, das die Veranstaltungen aufgrund der Anzahl der Trainingseinheiten (TE), der Inhalte und des Abschlusses wie folgt einteilt: Vortrag: 0 bis 4 TE / kein Abschlussdokument Seminar: 5 bis 24 TE / 1 Unterrichtsinhalt / Abschlussdokument: Teilnahmebestätigung Kurs: 25 bis 80+…
Bei den praktischen Unterrichtsinhalten der Lehrgänge mit Schwerpunkt Cranio-Sacraler Energieausgleich übst Du die Techniken an anderen Teilnehmerinnen/Teilnehmern und diese üben an Dir. Daher wäre es gut, wenn Du bei Kursstart ein Attest von Deinem Hausarzt vorlegen kannst, das Dir eine Teilnahme aus gesundheitlicher Sicht erlaubt. Inhaltlich sind unsere Lehrgänge so…
Nein, die Teilnahme ist selbstverständlich auch dann möglich, wenn Du kein eigenes Tier hast. Du solltest aber unbedingt die Möglichkeit haben, regelmäßig an Tieren praktisch zu üben und im Falle der Ausbildung für Hunde einen Hund zu den praktischen Übungseinheiten am Schildbachhof mitzubringen. Sollte letzteres nicht möglich sein, kann es…
Wir verfolgen eine klare Linie, um hochqualitative Aus- und Weiterbildungen anzubieten. Details dazu kannst Du im Menüpunkt Vision nachlesen. Außerdem richten sich die Ausbildungen am Schildbachhof in Kooperation mit dem WIFI NÖ nach den Ausbildungsempfehlungen der WKO für Tiermasseurinnen*Tiermasseure.
Ja! Die absolvierten Unterrichtseinheiten werden zur Gänze anerkannt. Bitte nimm für eine Genehmigung rechtzeitig mit der Koordinierungsstelle für Tierschutzqualifizierte Hundetrainer*innen des Messerli Forschungsinstitutes Kontakt auf.
Das ist nicht pauschal zu beantworten, sondern nur individuell zu beurteilen. Es gibt eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten, die das WIFI NÖ online hier vorstellt. Bei speziellen Fragen kontaktiere gerne das Kundenservice des WIFI NÖ. Weitere Informationen findest Du außerdem auf der Website des WIFI NÖ in den Häufig gestellten Fragen…
Am Schildbachhof selbst haben wir zwei Zimmer, die wir vermieten. In der näheren Umgebung – mit dem Auto 5 bis 20 min – erreicht man in Baden alle Arten von Unterkünften, die gewünscht sind. Bitte kontaktiere uns und wir schicken Dir gerne Informationen zu.
Eine Trainingseinheit (TE) dauert 50 Minuten, jeder Kurs besteht aus einer bestimmten Anzahl an TE für Unterricht und für Selbststudium. Mit Selbststudium ist folgendes gemeint: Eigenstudium von Fachliteratur, Protokollierte Praxisstunden, Intervision und Eigenerfahrung. Die Gesamtanzahl der TE soll also darauf hinweisen, wie viel Zeitaufwand tatsächlich für diesen Kurs notwendig ist.
In den Lehrgängen (CSE, Tiermassage, Bewegungstraining) werden die Inhalte laufend mit Online-Tests in der Lernplattform geprüft. Bei der mündlichen, kommissionellen Abschlussprüfung am Ende des Lehrgangs werden die wichtigsten Inhalte noch einmal mündlich sowie praktisch geprüft. Bei den Seminaren/Kursen gibt es einige, die gänzlich ohne Prüfung abschließen – Breuss-Massage für Pferde,…