Nikolaus Angerer

Nikolaus ist ganz neu im Team des Schildbachhofes. Er war mehr als 20 Jahre lang als Rettungssanitäter tätig und ist diplomierter Trainer in der Erwachsenenbildung. Dort widmet er sich einerseits gesundheitlichen Themen wie Pflege von Angehörigen und Erste Hilfe, und andererseits der Aus- und Weiterbildung von Führungskräften sowie Mitarbeiterinnen*Mitarbeitern in…

Mehr …

Dr. med. univ. Evelyn Felder

Obwohl Evelyns Fachgebiete ursprünglich in der Humanmedizin und der Massage liegen, schlägt ihr Herz seit vielen Jahren schon besonders für alle vierbeinigen Wesen – speziell Pferde und Hunde dürfen von ihren Anwendungen mit Aromaölen, Manueller Lymphdrainage uvm. profitieren. Unseren Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern vermittelt Evelyn seit vielen Jahren mit viel Engagement die humanmedizinischen…

Mehr …

Dr. med. vet. Manuela Kasieczka-Psota

Manu ist Tierärztin und hat sich einerseits auf Zahnbehandlungen bei Pferden und Kleintieren spezialisiert und andererseits auf alternativmedizinische Anwendungen, wie z.B. Chiropraktik, Manuelle Lymphdrainage, Akupunktmeridianmassage uvm. Manu ist fast von Beginn des Schildbachhofs an mit dabei. Ihre Kompetenzen in unseren Ausbildungen sind speziell die wichtigen veterinärmedizinischen Theorie-Inhalte.

Mehr …

Jutta Kienzl-Unterhalser

Jutta ist Dipl. Lebens- und Sozialberaterin und unsere Expertin auf dem Gebiet der Cranio-Sacralen Energie- und Körperarbeit, sowohl am Menschen als auch am Tier. Sie arbeitet seit Jahrzehnten mit dieser besonderen Methode und hat seit Gründung des Schildbachhofes bereits weit über 20 Lehrgänge unterrichtet.

Mehr …

Dr. med. vet. Carina Kriegl

Carina legt sowohl in ihrer Tätigkeit als Tierärztin sowie als Hundeverhaltenstrainerin großen Wert auf einen ganzheitlichen Ansatz. Sie beachtet Aufzucht, Ernährung, Schmerzgeschehen und hormonelle Zustände ihrer vierbeinigen Patienten und arbeitet unter anderem mit komplementärmedizinischen Methoden wie z.B. Chiropraktik oder Homöopathie. Mit unseren Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern wird sie vor allem Gangbild und Fitnesszustand…

Mehr …

Andrea Lamprecht

Andrea ist Masseurin und Gesundheitstrainerin und arbeitet unter anderem mit Shiatsu und Cranio-Sacralen Techniken. Abgesehen von ihrer Lehrtätigkeit am Schildbachhof unterrichtet sie bereits viele Jahre am WIFI Niederösterreich und an der Yoni-Akademie in Innsbruck. Mit unseren Kursteilnehmerinnen/Kursteilnehmern beschäftigt sie sich einerseits mit speziellen Fitnessübungen für Praktiker*innen und andererseits mit Sensibilitätstraining…

Mehr …

Eveline Lugsch

Eveline ist die Inhaberin und Begründerin des Schildbachhofes. Sie ist bereits seit rund 30 Jahren beim WIFI NÖ, der FH Krems und anderen Bildungseinrichtungen tätig – spezialisiert auf die Fußreflexzonenmassage und die Manuelle Lymphdrainage am Menschen. Ihre langjährige Tätigkeit als Heilmasseurin und ihre Liebe zu Tieren haben sie dazu inspiriert,…

Mehr …

Christoph Meissner-Gibhart, BA MA

Christoph ist hauptberuflich Militärluftfahrttechniker, hat aber auch ein Studium in Wirtschaftsberatung und Unternehmensführung mit dem Schwerpunkt Controlling und Unternehmensplanung an der FH Wiener Neustadt absolviert. Nebenberuflich hat er zusätzlich praktische Erfahrungen in der Steuer- und Unternehmensberatung gesammelt. Er wird unsere Kursteilnehmer*innen praxisorientiert auf eine zukünftige gewerbliche Tätigkeit vorbereiten.

Mehr …

Katharina Meissner-Gibhart, Bakk. rer. nat.

Kathrin war von Beginn an mit dabei. Mit ihrer Tante Eveline führt sie gemeinsam den Schildbachhof, sie koordiniert und organisiert die Kurse und ist außerdem für die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich. Sie hat Pferdewissenschaften an der Veterinärmedizinischen Universität und an der Universität für Bodenkultur in Wien studiert und vor ihrer Tätigkeit am…

Mehr …

Julia Purgathofer

Julia studiert Agrarwissenschaften an der Universität für Bodenkultur in Wien und ist ganzheitlich orientierte Hundeverhaltenstrainerin sowie Tiermasseurin und Bewegungslehrerin. Ihre Schwerpunkte als Trainerin bei unseren Ausbildungen bewegen sich dementsprechend rund um den Hund – z.B. Massage, Bewegungstraining uvm.

Mehr …